Kooperation und Vernetzung mit weiteren Fachkräften und Institutionen

Im Hinblick auf unsere systemische Grundhaltung, dem Anliegen einer ganzheitlichen Förderung des Kindes und der umfassenden Beratung der Familie ist uns an einer intensiven Zusammenarbeit mit allen beteiligten medizinisch-therapeutischen und pädagogisch-sozialen Hilfesystemen gelegen.

 

Eingliederung in weiterführende Einrichtungen

Im Laufe unserer familienbegleitenden Arbeit ergeben sich häufig Fragen bezüglich der Zukunftsplanung bzw. der weiteren Perspektiven im Werdegang von Kind und Familie. Ein besonders wichtiges Thema ist dabei die Eingliederung des Kindes in eine geeignete Kindertagesstätte oder Schule. Welche Einrichtung für ein Kind in Frage kommt, ist ein bedeutsamer Entscheidungsprozess, bei dem sich die Familie erneut ihrer besonderen Situation bewusst wird und sich intensiv mit den Fähigkeiten und Einschränkungen ihres Kindes auseinander setzen muss.

Dies gilt vor allem, wenn deutlich wird, dass eine Regeleinrichtung den Bedürfnissen des Kindes nicht gerecht wird. Bei diesem Prozess, in dem die unterschiedlichsten Emotionen aufleben und verarbeitet werden, stehen wir den Familien beratend und unterstützend zur Seite. Wir informieren über die verschiedenen Eingliederungsmöglichkeiten und stellen erste Kontakte her.